
Die Idee, Inhalte aus deinem WordPress-Blog direkt ins Fediverse zu veröffentlichen, klingt nach einem logischen Schritt. Schließlich wächst das Fediverse stetig, und immer mehr Nutzer:innen suchen nach dezentralen, datensouveränen Alternativen zu den etablierten Social-Media-Plattformen. Doch wie lässt sich das umsetzen, ohne eine separate ActivityPub-Instanz betreiben zu müssen?
Die Lösung liegt in der direkten Integration von ActivityPub in WordPress. Seit Version 6.0 unterstützt WordPress das ActivityPub-Protokoll nativ über Plugins. Das bedeutet: Du kannst deine Blogbeiträge automatisch im Fediverse teilen, ohne zusätzliche Social-Media-Management-Tools oder zusätzliche Accounts im Fediverse angewiesen zu sein. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern hält auch die Kontrolle über deine Daten in deiner Hand – ein zentraler Aspekt für alle, die DSGVO-konform und strategisch kommunizieren wollen.
Warum ActivityPub für WordPress?
ActivityPub ist das Herzstück des Fediverse. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Plattformen wie Mastodon, PeerTube oder Pixelfed. Indem du dein WordPress-Blog mit ActivityPub verknüpfst, erreichst du Nutzer:innen auf all diesen Plattformen – ohne zusätzliche Arbeit. Deine Inhalte werden automatisch in Echtzeit verteilt, und du kannst direkt mit deiner Community interagieren, als wärst du auf einer Social-Media-Plattform.
Ein entscheidender Vorteil dieser Integration ist die Stärkung deiner Website-Sichtbarkeit. Jeder Beitrag, den du auf deinem Blog veröffentlichst, trägt direkt dazu bei, dass deine Website in Suchmaschinen und KI-Chatbots besser gefunden wird. Dieser Effekt ist unabhängig davon, ob du deine Inhalte zusätzlich im Fediverse oder auf Social-Media-Kanälen teilst. Dein Blog wird so zu einer zentralen Anlaufstelle für deine Zielgruppe – und das ganz ohne Abhängigkeit von externen Plattformen.
Wie du ActivityPub in WordPress integrierst
Der erste Schritt ist die Installation eines ActivityPub-Plugins. Beliebte Optionen sind „ActivityPub“ oder „Fediverse for WordPress“. Beide Plugins ermöglichen es dir, dein WordPress-Blog als ActivityPub-Account im Fediverse zu registrieren. Nach der Installation musst du dein Blog mit deinem Fediverse-Profil verknüpfen. Das Plugin generiert eine eindeutige Fediverse-Adresse für dein Blog, unter der deine Beiträge veröffentlicht werden.
Sobald die Verbindung steht, kannst du deine Blogbeiträge wie gewohnt veröffentlichen. Das Plugin übernimmt den Rest: Es konvertiert deine Beiträge in ActivityPub-kompatible Formate und verteilt sie im Fediverse. Deine Leser:innen können deine Inhalte nun nicht nur auf deiner Website, sondern auch auf Plattformen wie Mastodon kommentieren und teilen.
Strategisch klug kommunizieren
Die Integration von ActivityPub in WordPress bietet dir die Möglichkeit, deine Reichweite zu erhöhen, ohne auf zentrale Plattformen angewiesen zu sein. Du kommunizierst direkt mit deiner Community, behältst die Kontrolle über deine Daten und bleibst DSGVO-konform. Gleichzeitig sparst du Ressourcen, da du keine zusätzliche Accounts betreiben musst.
Für Community-Manager:innen Kommunikations-Verantwortliche ist diese Lösung ein wichtiger Schritt in Richtung datensouveräner Kommunikation. Probiere es aus und entdecke, wie du dein WordPress-Blog strategisch klug ins Fediverse einbindest.
Brauchst du weitere Unterstützung bei der Umsetzung? Alkis Kurul Sales & Marketing steht dir mit Expertise zur Seite – von der strategischen Planung bis zur Umsetzung. Kontaktiere uns für eine individuelle Beratung.

Schreibe einen Kommentar