Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) setzt Mastodon strategisch ein, um sowohl Fachpublikum als auch Verbraucher:innen zu erreichen. Mastodon ermöglicht dem BSI eine dezentrale, datensparsame Kommunikation – ein entscheidender Vorteil gegenüber klassischen Social-Media-Plattformen. Der Fokus liegt auf der Sensibilisierung für Cyber-Sicherheit und dem Austausch mit einer technikaffinen Community. Strategische Ausrichtung Zielgruppen Inhalte Community-Management:…
Du willst dein Unternehmen im Fediverse positionieren, aber weißt nicht, wie du Mastodon und WordPress sinnvoll verbindest? Dann bist du hier richtig. Immer mehr Unternehmen entdecken das Potenzial dezentraler Netzwerke wie Mastodon – nicht nur als Alternative zu Twitter/X, sondern als strategischen Baustein für modernes Community-Management. Doch wie lässt sich Mastodon effizient in die bestehende…
Du kennst das Problem: Ein neuer Account auf Mastodon – und plötzlich steht man vor einer leeren Timeline. Keine Algorithmen, die einem passende Profile vorschlagen, keine automatische Vernetzung. Stattdessen: Stille. Doch genau diese „Stille“ ist auch eine Chance – besonders für Unternehmen, die gezielt Community-Management auf Mastodon betreiben möchten. Mit Profil-Starterpacks kannst du nicht nur…
Die neue Zitierfunktion auf Mastodon ist mehr als nur ein Feature – sie ist ein Statement. Während andere Plattformen den „Repost mit Kommentar“ oft als reines Engagement-Tool umsetzen, geht Mastodon einen anderen Weg: Hier steht die Kontrolle der Nutzenden über ihre eigenen Inhalte von Anfang an im Mittelpunkt. Die Funktion ist bewusst so gestaltet, dass…
Wer sich Mastodon beschäftigt, stößt schnell auf das Thema Instanzen. Genau genommen ist Mastodon eine Open-Source-Lösung, die man auf dem eigenen Server betreibt – und das ist die Instanz. Die Summe aller Instanzen nennen wir gemeinhin als Mastodon Plattform, was begrifflich nicht sauber, aber inhaltlich am Verständlichsten ist. Jede Instanz funktioniert wie ein eigener Mikroblogging-Dienst.…
AltStore verbindet App-Updates mit dem Fediverse – und zeigt, wie moderne Plattformen mit Mastodon und Community-Management Nutzer:innen binden. 8. Oktober 2025 – Die Art und Weise, wie wir über Apps informiert werden, könnte sich bald grundlegend ändern. AltStore, einer der ersten alternativen App-Marktplätze in der EU, setzt auf Mastodon und das ActivityPub-Protokoll, um Entwickler:innen und…
Mastodon ist die die beste Plattform, um unabhängigen Journalismus zu entdecken. Doch welche Medien sind eigentlich aktiv? Und wie findest du die besten Inhalte, ohne stundenlang zu suchen? Es gibt einige Medien, die eigene Server betreibe wie Heise Medien, die ARD und das ZDF. Das ist aber nicht zwingend notwendig. Das Wissenschaftsmagazin Scinexx hat ein…
Mastodon ist kein klassisches Social-Media-Netzwerk, sondern eine dezentrale Plattform mit klaren Werten: Community-Kontrolle und thematische Tiefe statt Algorithmen. Doch wer nutzt Mastodon eigentlich – und für welche Unternehmen oder Projekte könnte es relevant sein? Wer ist auf Mastodon aktiv? Mastodon zieht Nutzer:innen an, die sich bewusst von kommerziellen Plattformen abgrenzen. Die Community ist oft technikaffin,…
Der wirkliche Star im Fediverse ist ActivityPub. Würde ich eine Gastronomie öffnen, würde ich auch diesen Namen nehmen, aber hier beschreibt er etwas anderes. Mit ActivityPub wird erst die Vernetzung der verschiedenen Server (Instanzen) oder gar Plattformen erst möglich, wodurch die sogenannte Föderation erst entsteht. Aber jetzt mal langsam: Was genau ist ActivityPub und warum…