Alkis Kurul Sales & Marketing

B2B Social Media

  • B2B Community Management
  • GerMartech Stack
  • Kontakt
  • Impressum
  • Community-Brille BlogDer Sales- & Marketing-Brille Blog mit regelmäßigen Beiträgen über Community-Management auf Mastodon für Unternehmen
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Mit WordPress und ActivityPub im Fediverse – ohne zusätzlichen Account

    November 25, 2025
    Fediverse, Tools

    Die Idee, Inhalte aus deinem WordPress-Blog direkt ins Fediverse zu veröffentlichen, klingt nach einem logischen Schritt. Schließlich wächst das Fediverse stetig, und immer mehr Nutzer:innen suchen nach dezentralen, datensouveränen Alternativen zu den etablierten Social-Media-Plattformen. Doch wie lässt sich das umsetzen, ohne eine separate ActivityPub-Instanz betreiben zu müssen?Die Lösung liegt in der direkten Integration von ActivityPub…

  • Start Here Social: Der strategische Einstieg ins Fediverse für gemeinwohlorientierte Organisationen

    November 13, 2025
    Tools

    Gemeinwohlorientierte Organisationen stehen vor besonderen Herausforderungen: Sie müssen vertrauenswürdig kommunizieren, datensouverän agieren und gleichzeitig ihre Zielgruppen erreichen. Klassische Social-Media-Plattformen bieten zwar Reichweite, bergen aber Risiken – von Datenschutzproblemen bis hin zur Abhängigkeit von Algorithmen, die nicht immer im Einklang mit den Werten gemeinnütziger Arbeit stehen. Das Fediverse, insbesondere Mastodon, bietet hier eine echte Alternative: eine…

  • Loops.video: Die plattformunabhängige Alternative für kurze Videos

    November 13, 2025
    Fediverse

    Warum wir eine echte Alternative zu TikTok brauchen TikTok dominiert den Markt für kurze Videos – aber mit massiven Datenschutzproblemen. Die Plattform sammelt nicht nur Nutzerdaten, sondern unterliegt auch chinesischer Gesetzgebung, was besonders für europäische Nutzer:innen und Unternehmen ein Risiko darstellt. Gleichzeitig fehlt es an echten Alternativen, die DSGVO-konform, dezentral und communityfreundlich sind. Im Fediverse…

  • We.Network: Warum Europa einen eigenen Messenger braucht

    November 11, 2025
    We.network

    Wie die Plattform digitale Souveränität und Datenschutz neu denkt – und warum das jetzt relevant ist Wir brauchen kein WhatsApp! Ein Messenger, bei dem keine KI mitliest, der deine Daten nicht an Dritte verkauft, nicht von US-Konzernen kontrolliert wird und trotzdem so einfach funktioniert wie WhatsApp. We.Network ist ein deutscher Messenger, der genau das verspricht…

  • E-Mail: Die unbesiegte Plattform – Warum sie seit 50 Jahren Communities verbindet

    November 3, 2025
    Community-Management

    Warum wir die E-Mail immer noch lieben Ich erinnere mich an meine ersten Gehversuche im Internet: Ein knarrendes Modem, ein AOL-Konto und die magische Adresse, die mich mit der Welt verband – meine E-Mail. „Sie haben Post“ und „E-M@il für dich“ fallen mir spontan ein. Heute, in Zeiten von Videokonferenzen, Smartphone und unzähligen Messengern, ist…

  • Crowdbucks – so funktioniert dezentrales Crowdfunding

    Oktober 31, 2025
    Tools

    Warum Crowdfunding im Fediverse? Die Herausforderung der Finanzierung Du kennst das Problem: Soziale Medien und digitale Plattformen leben von Inhalten, Engagement und Community – doch wer finanziert das eigentlich? Bei zentralen Plattformen wie Instagram, TikTok oder YouTube fließen die Erlöse aus Werbung und Abonnements vor allem an die Betreiber:innen. Für Content-Creator:innen, Entwickler:innen oder gemeinnützige Projekte…

  • NodeBB: Die moderne Community Software für Unternehmen

    Oktober 30, 2025
    Community-Management

    Was ist NodeBB? NodeBB ist eine moderne, Open-Source-Foren-Software, die speziell für die Anforderungen des heutigen Webs entwickelt wurde. Sie kombiniert die bewährten Funktionen klassischer Foren mit moderner Technologie, Benutzerfreundlichkeit und Föderationsfähigkeit – also der Möglichkeit, sich mit anderen Plattformen im Fediverse (dezentrales, offenes soziales Netzwerk) zu verbinden. NodeBB wurde 2013 gegründet und wird seitdem kontinuierlich…

  • Wie das BSI Mastodon im Community-Management nutzt: Best Practices

    Oktober 28, 2025
    Community-Management, Mastodon

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) setzt Mastodon strategisch ein, um sowohl Fachpublikum als auch Verbraucher:innen zu erreichen. Mastodon ermöglicht dem BSI eine dezentrale, datensparsame Kommunikation – ein entscheidender Vorteil gegenüber klassischen Social-Media-Plattformen. Der Fokus liegt auf der Sensibilisierung für Cyber-Sicherheit und dem Austausch mit einer technikaffinen Community. Strategische Ausrichtung Zielgruppen Inhalte Community-Management:…

  • Content-Hub statt Plattform: So machst du dein Blog zum Zentrum deiner Kommunikation

    Oktober 27, 2025
    Community-Management

    Nur um eine hohe Reichweite zu erzielen, stellst du Tag für Tag, Monat für Monat Content auf die Social-Media-Plattform. So bist du ein kostenlose Redakteurin für die Plattform. Und du weißt nicht, was du zurückbekommst, denn der Algorithmus ändert ständig die Regeln und verrät sie nicht. Oder die Plattform verschwindet einfach, wie einst Google+ oder…

  • Wie du B2B-Matchmaking für deine Community nutzt

    Oktober 24, 2025
    Community-Management

    Im Jahr 2025 habe ich an verschiedenen Messen und Kongress wie Big Bang KI Festival, DMEXCO oder der Frankfurter Buchmesse teilgenommen. Und ich bin positiv überrascht wie weit sich die B2B-Matchmaking-Plattformen bei Events etabliert haben. Als werbetreibendes Unternehmen kannst du die dort generierten Kontakte in dein CRM überführen. Mit den richtigen Tools und Prozessen wird…

1 2 3
Nächste Seite
  • LinkedIn
  • Mastodon

B2B Social Media